MENTORATE

Um zur Höheren Fachprüfung «Naturheilpraktiker/Naturheilpraktikerin» zugelassen zu werden, ist das sogenannte Modul 7 «Berufspraxis unter Mentorat» neben dem Zertifikat OdA AM eine der beiden Voraussetzungen.

Im Modul M7 «Berufspraxis unter Mentorat» geht es darum, die in der theoretischen und praktischen Ausbildung erworbenen und vertieften Kompetenzen in einer ersten selbständigen Praxistätigkeit anzuwenden und zu erweitern. Dieses Mentorat wird durch akkreditierte Mentorinnen und Mentoren begleitet und betreut.

Bereits seit Januar 2022 ist Petra Bossard von der OdA AM akkreditierte Mentorin in der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und freut sich immer, Menschen in ihrer Entwicklung und in ihrer Rolle als Therapeuten und Therapeutinnen zu unterstützen und zu begleiten!

Durch ihre jahrzehntelange Erfahrung als Dozentin an der Heilpraktikerschule Luzern ist es ihr möglich, die angehenden Absolventen der Höheren Fachprüfung bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten.

Ziel ist es, die Mentoranden in den Anfängen ihrer Praxistätigkeit zu unterstützen, ihre Stärken zu fördern, Unklarheiten zu bereinigen sowie Stärken und Potential aufzuzeigen.

Petra bietet ihre Arbeit als Mentorin für Einzelmentorate an und organisiert regelmässig auch Gruppenmentorate. Sitzungen können vor Ort in Rothenburg oder praktisch und zeitsparend via Video-Konferenz statt finden.

Die Ausschreibung für aktuelle Gruppenmentorate folgt auf dieser Seite sowie auf der Website der OdA AM (https://www.oda-am.ch/de/module/modul-m7/).